IPad – Handout
Dieses Handout bietet eine Übersicht über die Nutzung der iPads an unserer Schule und erklärt die Funktionsweise des Schulmodus. Zudem werden häufige Fragen geklärt und wichtige Hinweise zur Verwaltung und Unterstützung gegeben.
DER ERWERB UND DIE EINRICHTUNG VON IPADS
Kauf über tabletklasse.de
Eltern haben die Möglichkeit, iPads entweder über die Gesellschaft für digitale Bildung auf tabletklasse.de oder privat zu erwerben. Die über tabletklasse.de bestellten Geräte werden direkt an unsere Schule geliefert und in das Apple School Manager-Programm aufgenommen. Nach der Lieferung übernimmt der IT-Beauftragte die erforderliche Konfiguration, sodass das Gerät für den schulischen Einsatz vorbereitet ist. Sobald die Einrichtung abgeschlossen ist, wird die zuständige Lehrkraft informiert und das iPad kann im Sekretariat abgeholt werden.
In regelmäßigen Abständen führen wir Sammelbestellungen durch. Es besteht jedoch auch die Möglichkeit, unabhängig davon Bestellungen selbst durchzuführen.
Einbindung privat erworbener iPads
Falls bereits ein iPad vorhanden ist oder ein Gerät auf anderem Weg gekauft wird, kann dieses ebenfalls für den Schulgebrauch eingerichtet werden. Das System unterstützt auch ältere Modelle, wobei die Kompatibilitätsgrenze bei etwa fünf Jahren liegt. Eine individuelle Prüfung ist in jedem Fall erforderlich, um sicherzustellen, dass das Gerät für den Schulbetrieb geeignet ist.
!! Wichtig ist, dass das iPad vollständig zurückgesetzt wird, bevor es in die Schule gebracht wird. !!
DER SCHULMODUS
Aktivierung des Schulmodus
Die Einbindung eines iPads in unser Schulsystem bedeutet nicht automatisch, dass es sich jederzeit im Schulmodus befindet. Dieser Modus wird aktuell zeitbasiert aktiviert und läuft täglich von 08:30 bis 16:00 Uhr. Diese Art der Aktivierung bringt jedoch zwei Einschränkungen mit sich:
Langfristig soll der Schulmodus ortsabhängig gesteuert werden, sodass das iPad den Modus automatisch aktiviert, sobald es sich auf dem Schulgelände befindet, und wieder deaktiviert, wenn das Gelände verlassen wird.
Funktion des Schulmodus
Während des aktiven Schulmodus werden alle privaten Apps und nicht schulbezogenen Einstellungen ausgeblendet oder deaktiviert. Installierte private Apps bleiben auf dem Gerät, sind jedoch nur außerhalb der Schulzeit nutzbar.
Wichtige Hinweise:
Deaktivierung des Schulmodus
Der Schulmodus wird automatisch um 16:00 Uhr deaktiviert. Danach sollten alle privaten Apps und Funktionen wieder sichtbar und nutzbar sein.
Derzeit gibt es jedoch vereinzelt das Problem, dass einige iPads den Befehl zur Deaktivierung nicht verarbeiten und weiterhin eingeschränkt bleiben. Diese Schwachstelle ist dem Hersteller von LD-Mobile bekannt und wird voraussichtlich in Zukunft behoben.
Falls Ihr iPad den Schulmodus nicht wie vorgesehen verlässt, prüfen Sie bitte folgende Punkte:
WEITERE INFORMATIONEN
Verwaltung und Richtlinien
Die zentrale Verwaltung aller iPads erfolgt über unser Mobile Device Management (MDM) mit Relution. Dadurch können sämtliche Geräte effizient inventarisiert, konfiguriert und mit den erforderlichen Anwendungen ausgestattet werden.
Darüber hinaus ermöglicht das MDM eine gezielte Steuerung und Zuweisung von Apps, die individuell für einzelne Klassenstufen oder Schülergruppen freigegeben werden. So wird sichergestellt, dass alle Schülerinnen und Schüler genau die Anwendungen nutzen können, die für ihren Unterricht notwendig sind.
Ein wichtiger Aspekt des MDM-Systems ist die Sicherheit der Geräte und Daten. Unser Relution-Server wird direkt in der Schule gehostet, wodurch alle Daten innerhalb der schulischen IT-Infrastruktur verbleiben. Externe Cloud-Server werden nicht genutzt, sodass die Schule die vollständige Kontrolle über die verwalteten Geräte und Informationen behält.
Zusätzlich bietet das System umfangreiche Fernsteuerungsmöglichkeiten. Sollte ein Gerät verloren gehen oder nicht mehr nutzbar sein, kann es aus der Ferne gesperrt oder zurückgesetzt werden. In kritischen Fällen lässt sich auch der „Lost Mode“ aktivieren, der das Gerät unbrauchbar macht, bis es wieder sicher in den Schulbetrieb integriert werden kann.
Durch diese zentrale Verwaltung wird der Unterrichtsalltag nicht nur vereinfacht, sondern auch ein hohes Maß an Sicherheit und Datenschutz gewährleistet. Alle iPads können somit optimal für den schulischen Einsatz genutzt werden, während gleichzeitig sichergestellt wird, dass private Daten geschützt bleiben und technische Vorgaben zuverlässig eingehalten werden.
Datenschutz und Privatsphäre
Alle iPads – sowohl schulische als auch privat erworbene – werden zentral verwaltet und betreut. Der Unterschied liegt in der Nutzung des Kontensystems:
Diese Trennung stellt sicher, dass persönliche Inhalte geschützt bleiben, während dennoch eine zentrale Verwaltung und technische Unterstützung durch die Schule möglich ist.
An das MDM werden lediglich allgemeine Geräteinformationen wie zum Beispiel der Name, Firmwareversion gesendet, sowie die auf dem Gerät installierten Apps,
Support und Updates
Bei technischen Problemen mit der Software ist der IT-Beauftragte der Schule der erste Ansprechpartner. Er führt eine Fehleranalyse durch und koordiniert bei Bedarf eine weitergehende Lösung in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern.
Sollte es sich jedoch um einen physischen Schaden am Gerät handeln – beispielsweise ein gesprungenes Display – kann die Schule keine Unterstützung bieten. In diesen Fällen ist der Eigentümer selbst für die Reparatur verantwortlich. Wir empfehlen daher, privat erworbene Geräte mit einer geeigneten Versicherung abzusichern, um unerwartete Kosten zu vermeiden.
Anderweitige Probleme
Nicht alle technischen Störungen haben ihre Ursache direkt im Gerät. In einigen Fällen liegt das Problem in externen Systemen, wie etwa der MDM-Software, der Firewall oder anderen schulischen IT-Diensten. Da wir in diesen Bereichen von externen Anbietern abhängig sind, kann es vorkommen, dass sich die Behebung eines Fehlers verzögert.
Wir bitten in solchen Fällen um Ihr Verständnis und Ihre Geduld, da wir stets bemüht sind, auftretende Schwierigkeiten so schnell wie möglich zu lösen.
LÖSCHUNG AUS DEM SCHULSYSTEM
Entfernung des Schulsystems von Ihrem iPad
Soll ein iPad aus dem Schulsystem entfernt werden, kann dies zwei Gründe haben:
Im zweiten Fall ist zu beachten, dass iPads ohne Schulmodus in der Schule nicht genutzt werden dürfen, es sei denn, eine Lehrkraft erteilt ausdrücklich eine Ausnahmegenehmigung.
Für die Löschung eines iPads aus dem Schulsystem ist zudem eine direkte Bestätigung eines Sorgeberechtigten erforderlich. Erst nach Vorlage dieser Bestätigung wird das Gerät aus dem Verwaltungssystem entfernt.
Wir sind dankbar für jedes Feedback. Sollten noch Fragen offen sein oder Punkte in dem Handout fehlen, so kontaktieren Sie uns gerne.